- Gesellschaftsvergleich
- Begriff der Vergleichsordnung für das ⇡ Vergleichsverfahren von nicht natürlichen Personen. Die Vergleichsordnung trat mit der Insolvenzordnung 1999 außer Kraft.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Histomat — Unter dem Begriff Historischer Materialismus werden Theorien zur Erklärung von Gesellschaft und ihrer Geschichte zusammengefasst, die gemäß der „materialistischen Geschichtsauffassung“ von Karl Marx und Friedrich Engels gebildet sind: „Die… … Deutsch Wikipedia
Historischer Materialismus — Unter dem Begriff Historischer Materialismus werden Theorien zur Erklärung von Gesellschaft und ihrer Geschichte zusammengefasst, die gemäß der „materialistischen Geschichtsauffassung“ von Karl Marx und Friedrich Engels gebildet sind: „Die… … Deutsch Wikipedia
Irena Kogan — (* 1. Oktober 1973 in Mykolajiw, Ukraine) ist eine israelische Soziologin, die als Professorin an der Universität Mannheim lehrt. Biografie Kogan studierte von 1990 bis 1995 Fremdsprachen und Pädagogik am Pädagogischen Institut der Universität… … Deutsch Wikipedia
Marxistische Geschichtswissenschaft — Unter dem Begriff Historischer Materialismus werden Theorien zur Erklärung von Gesellschaft und ihrer Geschichte zusammengefasst, die gemäß der „materialistischen Geschichtsauffassung“ von Karl Marx und Friedrich Engels gebildet sind: „Die… … Deutsch Wikipedia
Peter Flora — (* 3. März 1944 in Innsbruck, Tirol, Österreich) ist österreichischer Staatsbürger[1] und lehrte bis zu seiner Pensionierung im Frühjahr 2009 als Professor für Soziologie an der Universität Mannheim. Inhaltsverzeichnis 1 Akademischer Werdegang… … Deutsch Wikipedia
Sozialstruktur — Der Begriff Sozialstruktur stammt aus der Soziologie, wurde dort 1905 bei Ferdinand Tönnies konzeptualisiert und bezeichnet Einteilungsmöglichkeiten von Gesellschaften nach sozialen Merkmalen auf der Grundlage unterschiedlicher Theorien. Ein… … Deutsch Wikipedia
Daniel Barben — (June 10, 1961 in Zurich, Switzerland) is the first scientist holding an academic chair for futures studies in Germany. Background Barben studied Sociology, Psychology, Political Science and Philosophy at Freie Universität Berlin [1] from 1982 to … Wikipedia
Bernhard Ebbinghaus — (* 1961) ist ein deutscher Soziologe. Leben Ebbinghaus studierte von 1981 bis 1988 Soziologie als Diplomstudiengang an der Universität Mannheim und war 1984/85 Fulbright Stipendiat an der New School for Social Research. Nach einem Jahr am… … Deutsch Wikipedia
Daniel Barben — (* 10. Juni 1961 in Zürich) hat den ersten und bislang einzigen Lehrstuhl für Zukunftsforschung an einer deutschen Universität inne. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia